Mit dem aws Business Angel Fonds helfen wir Start-ups auf die Sprünge, indem wir Beteiligungen von Business Angels durch Co-Investments verdoppeln.
Was wird gefördert?
Frühphasenfinanzierung
Branche
Business Angels – unabhängig davon, in welche Branche sie investieren
Zielgruppe
KMU
Förderungsverfahren/-instrument
First come - First serve | Eigenkapital
Volumen
250.000 bis 5 Mio. Euro je Business Angel
Projektlaufzeit
bis zu 10 Jahre
Einreichtermin
Derzeit ist keine Einreichung möglich.
Das Fondsvolumen wurde bereits ausgeschöpft
Dauer der Genehmigung
ca. 3 Monate
Erfolgsquote
10 %
Branchen
Business Angels – unabhängig davon, in welche Branche sie investieren
Unternehmensgrößen
KMU
Entwicklungsphase
Vorgründungs- und Gründungsphase – also bis zu 6 Jahre nach Gründung
Voraussetzungen
Der Business Angel
- weist umfassende Erfahrung auf dem Investitionsgebiet nach.
- weist adäquate Expertise und erfolgreiche Beteiligungen nach («Track Record»).
- hat Zugang zu qualitativ hochwertigen Beteiligungsgelegenheiten.
- verfügt über ausreichende Finanzkraft: mindestens 250.000 Euro über einen Investitionszeitraum von 10 Jahren.
Projektziele
Der aws Business Angel Fonds verdoppelt das Kapital, das der Business Angel in das Start-up einbringt.
Erfolgsquote
10 %
Art der Finanzierung
Verdoppelung von Investitionen durch Co-Investments
Bitte beachten Sie dabei:
- Alle Investitions- und Gesellschafterentscheidungen werden an die Business Angels übertragen: Sie sind in allen Entscheidungen zu dieser Beteiligung völlig unabhängig und frei.
Der Fonds schließt mit jedem Business Angel einen Treuhandvertrag. Business Angels erhalten keine Managementgebühr, sondern investitionsgebundene Kosten auf «pro rata»-Basis.
Höhe der Finanzierung
250.000 bis 5 Mio. Euro je Business Angel
Projektdauer
bis zu 10 Jahre
Förderbare Kosten
Beteiligung eines Business Angels an einem Start-up oder KMU
Auszahlung
Auf «pro rata»-Basis
Rückzahlung
Exit des Business Angels nach individueller Vereinbarung
Kosten
Die Beteiligung des Business Angels erfolgt nach marktüblichen Kosten.
- Business Angels, die die oben genannten Voraussetzungen nicht erfüllen
- Business Angels, die überwiegend in späteren Unternehmensphasen investieren
- Business Angels, die überwiegend in ausländische Unternehmen investieren
Fristen und Termine
Derzeit ist keine Einreichung möglich. Das Fondsvolumen wurde bereits ausgeschöpft.
Antrag, Auswahl und Entscheidung
- Antrag: Sie senden uns
- Ihren Lebenslauf
- Ihren Track Record: Strategische Begleitung von Start-ups und Exits
- eine Liste Ihrer Dealflow-Quellen
- eine Beschreibung Ihres Zugangs zu potenziellen Beteiligungen
- Due Diligence
- Entscheidung: Der EIFG als verantwortlicher Fondsmanager entscheidet, ob ein Treuhandvertrag abgeschlossen wird – oder nicht.
Ihre Ansprechpartner/-innen
