zurück zu Übersicht

Food Systems – Innovationsmotor Nachhaltigkeit - Salzburg

Datum: -
Uhrzeit: 15:00 - 18:00
Ort: Innovation Salzburg GmbH | Maxglaner Hauptstraße 72 | 5020 Salzburg

In Sachen Klimamanagement eines Unternehmens zeigt der Carbon Footprint, wie sich die betrieblichen Aktivitäten auf die Umwelt auswirken. Im Handel wurde die Nachhaltigkeit von Produkten schon als Kriterium für Konsumentscheidungen erkannt. In Zukunft könnte sich dieser Trend noch verstärken. Auch bei der Kreditvergabe wird die Nachhaltigkeit immer relevanter. Doch welche Investitionen und welche Maßnahmen sind nachhaltig – ökonomisch, ökologisch und sozial? 

Die EU-Taxonomie-Verordnung soll zugleich Regulativ und treibende Kraft für nachhaltige Investitionen sein. Unsere Expertinnen und Experten helfen Ihnen damit umzugehen und erklären anhand von praktischen Beispielen Grundlagen und Handhabungen.  

Im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit rückt auch der Themenkomplex “Lebensmittel System” immer mehr in den Fokus. Die sich im Aufbau befindende „aws Sustainable Food Systems Initiative“ setzt genau dort an. Mit konkreter monetärer Förderung und begleitenden Maßnahmen zu Bewusstseinsbildung, Vernetzung und Know-how-Austausch sollen Innovationspotenziale im Lebensmittelsystem gezielt adressiert und Chancen genutzt werden.  

Seien Sie dabei und setzen Sie die richtigen Schritte für Ihre unternehmerische Zukunft! 

Eine gemeinsame Veranstaltung von austria wirtschaftsserviceLebensmittel-Cluster Oberösterreich und Innovation Salzburg.

Details & Anmeldung

Newsletter

Jetzt registrieren und informiert bleiben! 

Jetzt anmelden!