Gründungsteam: Ing. Erwin Toplak © Eveline Toplak, Ing. Christoph Drescher MBA © Sabine Drescher, Dr. Zoltan Fazekas © MyPrivacy
© MyPrivacy
© MyPrivacy

MyPrivacy

MyPrivacy bietet Plattformen sowie Benutzerinnen und Benutzern eine Kryptografielösung, mit der sie Daten sicher, einfach und flexibel mit externen Empfängerinnen und Empfängern teilen können.

aws Seedfinancing | 2021 | DeepTech | Informations- und Kommunikationstechnologie | Wien

 

Der Trend zur Datenspeicherung und -ver-arbeitung in der Cloud führt zu wachsenden Risiken für Unternehmen. Anders als in den meist gut gesicherten Firmennetzwerken gelten dort keine effizienten Sicherheits- und Compliance-Richtlinien. Das Risiko der digitalen Industriespionage, von Hackerangriffen, Viren und anderen digitalen Bedrohungen ist in cloudbasierten Umgebungen deutlich erhöht.


Jede Transaktion ist nachvollziehbar
ie Software-Security-Lösung von MyPrivacy bietet Abhilfe gegen die immer drängender werdenden Probleme der Datensicherheit: Mit der patentierten Kryptografietechno-logie des Wiener Unternehmens erhalten Benutzerinnen und Benutzer ein Werkzeug, mit dem sie über die Grenzen von Unternehmensfirewalls und Gruppenrichtlinien hinaus vertrauliche Daten mit externen Empfängerinnen und Empfängern teilen können. Das MyPrivacy-Produkt SafeSpace erlaubt sichere Workflows, eventbasierte Aktionen, Uploadfilter und Inhaltsintegrität. Dabei kommen Methoden wie digitale Wasserzeichen, digitale Signatur und Steganografie – das Verstecken einer geheimen Nachricht innerhalb einer nicht geheimen Datei oder Nachricht – zum Einsatz. Alle Aktionen, gleich ob vom System, vom Dateneigentümer oder vom Empfänger, werden unveränderbar für eine eventuelle forensische Beweisführung protokolliert. Mit der MyPrivacy-Technologie werden sämtliche Daten und Metadaten sowie die Verbindungen zwischen Userinnen und Usern gegenüber nicht berechtigten Dritten komplett verschleiert und für sie uneinsehbar gemacht. Das bedeutet, dass im Cloud-Speicher ein Folder oder File durch gleich große Datenblöcke mit zufälligen Zeichenfolgen und fixer Länge abgespeichert wird. Zudem sind Verbindungsdaten (wer mit wem in der Cloud interagiert) für Cloud-Anbieter bzw. Cloud-Anwendungen nicht einsehbar und können so auch nicht gehackt werden.


Erfahrenes Team
MyPrivacy wurde 2018 in Wien gegründet und 2019 von dem ehemaligen Kapsch-TrafficCom-Vorstand Erwin Toplak übernommen. In weiterer Folge kam Christoph Drescher, der bereits Gründungserfahrung hatte, als Managing Partner an Bord. Die Zielgruppe des Unternehmens sind Branchen mit erhöhtem Bedarf an einem sicheren Teilen von Daten. Dazu zählen der Gesundheitssektor, medizinische Systeme, Finanzen, Banken und Versicherungen.

www.myprivacy.cc

Newsletter

Jetzt registrieren und informiert bleiben! 

Jetzt anmelden!