GoEssential

aws PreSeed | 2019 | Informations- und Kommunikationstechnologie | Salzburg

Drei Screenshots mit den Themen "Das Wichtigste zusammengefasst", bessere Navigation innerhalb des Videos, Mitlesen und Durchsuchen
Portrait - GoEssential-Gründer

Das Salzburger Start-up entwickelt eine KI-unterstützte Software, die Videos, Texte oder Audios durchsucht und die wichtigsten Abschnitte für die Nutzerin oder den Nutzer kennzeichnet.


Das Unternehmen GoEssential trennt die Spreu vom Weizen: Gründer Christian Kleinferchner hat dafür das Wort „essenzialisieren“ geprägt. Nutzerinnen und Nutzer sollen bei digitalen Inhalten wie Videos, Texten  der Audios nur die für sie wirklich relevanten Inhalte verfolgen müssen. Aktuell betreibt GoEssential eine Cloud-Plattform, über die Kunden (Contentprovider, aber auch User) die Fachleute von GoEssential beauftragen,  Inhalte softwaregestützt nach Relevanz zu überarbeiten und Zusammenfassungen zu erstellen. Die essenziellen Passagen werden gekennzeichnet und können von der Nutzerin oder dem Nutzer angesteuert werden. So wird aus einem 45-minütigen Videovortrag eine 5-minütige Zusammenfassung. Kleinferchner arbeitet mit GoEssential bereits am nächsten Entwicklungsschritt: Mithilfe von selbstlernender Software soll Content automatisiert – das heißt ohne personellen Einsatz – analysiert und zusammengefasst (eben essenzialisiert) werden. Das erste Anwendungsgebiet sind Videos, in der nächsten  Entwicklungsphase sollen dann digitale  Texte und Audios folgen.

Optimierte Informationsaufnahme
Digitale Inhalte werden heute im Alltag  unverändert auf altmodische Art und Weise aufgenommen. Nutzerinnen und Nutzer müssen Videos und Texte in voller Länge rezipieren, obwohl oft nur ein Bruchteil des Contents von Relevanz für sie ist. Dadurch geht viel Zeit verloren und es werden enorme Möglichkeiten verpasst, Wissen zu erlangen oder weiterzugeben. Die Lösung von GoEssential „essenzialisiert“ die Inhalte von Videos, Texten und Audios und hilft Nutzerinnen und Nutzern dabei, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und an das Wichtige zu erinnern. Das Unternehmen entwickelt zu dem Zweck eine Cloud-Plattform (Software as a Service), auf der als Marktplatz die Erstellung und Vermarktung von priorisierten Inhalten abgewickelt wird. Die Plattform unterstützt derzeit schon Videos und wird in Zukunft auch Text (Webseiten, E-Books und PDFs) und Audios/Podcasts „essenzialisieren“ können.

Zielgruppen für qualitativen Content
Zielkunden für das GoEssential-Produkt sind Publisher, Contentprovider und Kanäle, die qualifizierte digitale Inhalte anbieten. Für ihre Nutzerinnen und Nutzer werden spezielle Funktionen für Videolösungen  ngeboten, wie Konferenz-Videoinhalte, Webinare und Anleitungen für die Kunden- und Mitarbeiterschulung oder Aufbereitungen von YouTube-Inhalten. In Zukunft sollen auch neue Märkte für Audios (Podcasts), HTML-Text (Webseiten, Nachrichten- und Zeitschrifteninhalte, Geschäftsinformationen) und E-Books erschlossen werden.

goessential.com

Newsletter

Jetzt registrieren und informiert bleiben! 

Jetzt anmelden!