SchuBu
aws Pressed – Innovative Solutions | Wien | 2022
Mit SchuBu lernen Schüler*innen, wie man unbelastet mit digitalen Medien lernt. Das digitale Schulbuch setzt dabei auf interaktive Übungen und spielerische Elemente.
Themenfeld: Bildung
INNOVATION: Interaktives digitales Schulbuch für ausgewählte Fächer von Mittelschulen und Gymnasien
IMPACT: Schüler*innen lernen den Umgang mit digitalen Lernhilfen
Die Auszeichnungen sprechen für sich: In den vergangenen gut zwei Jahren heimste SchuBu sieben nationale und internationale Preise von Start-up- und Bildungs-Jurys ein. Mit Stolz bezeichnet das junge Wiener Unternehmen sich als größtes und innovativstes Schulbuchprojekt Europas.
Digitale Grundausbildung mit Unterstützung der aws
SchuBu bietet digital aufbereitete Lernpakete für zentrale Fächer von Mittelschulen und Gymnasien an. Das Angebot deckt bereits den gesamten Lehrplan der 5. Schulstufe für Digitale Grundbildung, Biologie, Geografie, Deutsch und Physik ab. Darüber hinaus stehen auch für die anderen Schulstufen Inhalte zur Verfügung, die laufend ergänzt werden. Mit Unterstützung der aws entwickelt SchuBu derzeit die gesamten noch fehlenden Lehr- und Lerninhalte für das neue Pflichtfach „Digitale Bildung“. Sie sollen ab dem Herbst 2023 verfügbar sein.
Das SchuBu-Team um die beiden Geschäftsführer Hagen Wieshofer und Ulrich Müller-Uri legt großen Wert darauf, dass ihr digitales Schulbuch leicht verfügbar und einfach zu verwenden ist: SchuBu ist webbasiert, funktioniert ohne App und Installation von Plugins und ist über jeden aktuellen Webbrowser verfügbar. Das Programm benötigt keinen Speicherplatz auf den Endgeräten und wird grundsätzlich kostenfrei angeboten.
Lernen wie man mit digitalen Medien lernt
Bei der Vermittlung der Lerninhalte setzt man auf innovative didaktische Methoden. Das Lernen soll Spaß machen und die Schüler*innen im Idealfall gar nicht merken, dass sie für die Schule pauken. Dabei lernen Sie doppelt: Sie erarbeiten sich nicht nur die Inhalte, sondern lernen auch, wie man mit digitalen Medien lernen kann.
Seit dem Start 2021 hat sich SchuBu sehr erfolgreich entwickelt. Mehr als 2.500 Lehrer*innen und 20.000 Schüler*innen an rund 200 Schulen verwenden das digitale Schulbuch bereits. Bei der Weiterentwicklung des Programms kooperiert SchuBu mit dem Bildungsministerium, Pädagogischen Hochschulen und 45 Pilotschulen. Da im Zuge der Corona-Pandemie die Schulen flächendeckend mit hochwertiger digitaler Infrastruktur ausgestattet wurden, sieht das SchuBu-Team die Chance für eine „echte Revolution im Bildungsbereich“, die von Österreich aus die gesamte DACH-Region erfassen soll.
Zitat von Ulrich Müller-Uri und Hagen Wieshofer:
„Ein Unterfangen wie unseres – nämlich das Schulbuch neu zu erfinden und dann ein Fach nach dem anderen zu verwirklichen – ist ein Balanceakt auf allen Ebenen. Ohne die Förderung durch die aws könnten wir nur einen Bruchteil unserer Vorhaben umsetzen. Die aws unterstützt uns in ganz wichtigen Netzwerkprozessen, indem wir in Erscheinung treten können und im Gespräch bleiben.“