⚠️ Hinweis: Neue Programmstruktur
HINWEIS ZUM COVID-START-UP-HILFSFONDS
Wenn Sie innerhalb der letzten zwei Jahren eine Förderzusage für ein in nachstehender Liste angeführtes Förderprogramm erhalten haben, erfüllen Sie das Innovationskriterium im Rahmen des "Covid-Start-up-Hilfsfonds. Ebenso erfüllen Sie das Innovationskriterium, wenn Sie innerhalb der letzten zwei Jahre eine Förderung für FFG-Förderungen für unternehmensbezogene Forschungs- und Innovationsprojekte erhalten haben.
- aws Business Angel Fonds
- aws Double Equity
- aws erp-Technologieprogramm
- aws Garantie F&E&I
- aws Gründerfonds
- aws impulse XS
- aws impulse XL
- aws Innovative Service Call
- aws IP.Finanzierung
- aws Jump Start
- aws License.IP
- aws PreSeed
- aws Seedfinancing
- aws Social Business Call
HINWEIS ZUR NEUEN PROGRAMMSTRUKTUR
Mit Start am 22.01.2020 wurden die aws Programme in einer neuen Struktur gebündelt. Die relevantesten Programme, die Unternehmen direkt adressieren, wurden dabei von 44 auf 18 zusammengefasst: So wurde bspw. aus der aws Garantie für junge Unternehmen, oder der Garantie für Investitionenin Österreich die aws Garantie. Das inhaltliche Angebot wird davon nicht eingeschränkt
Programme für spezifische Zielgruppen, wie etwa Universitäten oder Inkubatoren, wurden als Spezialprogramme zusammengefasst.
Link zu weiteren Informationen
Weiter unten finden Sie die Auflistung aller bisherigen Angebote und der neuen Zusammenfassung.
aws Garantie aws Creative Impact aws Seedfinancing aws Innovationsschutz aws Wachstumsinvestition aws Energie & Klima aws Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse Investoren, Inkubatoren Kreativ- und Filmwirtschaft weitere | aws erp-Kredit aws Preseed aws Eigenkapital aws Digitalisierung aws Technologie-Internationalisierung aws Gründung im ländlichen Bereich aws First Inkubator Wettbewerbe Universitäten und Fachhochschulen |