Mit aws Energie & Klima unterstützen wir kleinere und mittlere Unternehmen dabei, ein Energie-Management-System einzuführen und Energie-Know-how aufzubauen.
Was wird gefördert?
Einführen von Energie-Management-Systemen
Branche
Alle
(Ausnahmen siehe bitte Details)
Zielgruppe
KMU
Förderungsart
Zuschuss
Volumen
bis EUR 50.000,–
Projektlaufzeit
1–2 Jahre
Einreichtermin
jederzeit, bis 30. Juni 2022
Dauer der Genehmigung
1–6 Wochen
Erfolgsquote
80 % bis 90 %
Branchen
Alle, ausgenommen:
- Fischerei und Aquakultur, Urproduktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse
- Bank- und sonstiges Finanzierungswesen, Versicherungswesen und Realitätenwesen
- Gemeinnützige Vereine
- Gebietskörperschaften
- Unternehmen in Schwierigkeiten
Unternehmensgröße
- KMU
Voraussetzungen
- Der Antrag wird vor Projektstart gestellt.
- Sie senden uns Angebote und eine Übersicht zum aktuellen Energieverbrauch.
- Sie senden uns eine Willenserklärung der Geschäftsführung, dass das Unternehmen sorgsam mit Energie umgehen und sich kontinuierlich verbessern will,
- sich strategische und operative Energieziele setzen will,
- ein Energie-Informationssystem zum Ermitteln und Überprüfen der Energieverbräuche einführen will (Energiebuchhaltung),
- für Energie-Bewusstsein und Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Umgang mit Energie sorgen will,
- interne Kontrollmechanismen aufbauen will – inkl. Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen und
- das System durch die Unternehmensleitung überprüft werden soll.
- Die Kriterien der EnMS-Richtline sind erfüllt.
Erfolgsquote
80 % bis 90 %
Art der Förderung
- Zuschuss für den Aufbau eines Energie-Management-Systems (EnMS) durch externe Beraterinnen und Berater
Höhe der Finanzierung
- Bis zu EUR 50.000,–
- Beratung, Zertifizierung oder Schulung: bis zu 50 %
- Aktivierbare Investitionen, z. B. Messtechnik: bis zu 30 % der de-minimis-Obergrenze oder 20 % bzw. 10 % nach AGVO (Art. 18)
Förderbare Kosten
Kosten im Zusammenhang mit der Einrichtung eines EnMS für:
- Externe Beratung
- Zertifizierung des EnMS
- Externe Schulungen
- Investitionen für das Energiemanagementsystem
Projektdauer
bis zu 2 Jahre
Auszahlung
- Beratung: in 2 Tranchen – bei Vertragsannahme und Projektabschluss
- Investitionen: bei Projektabschluss nach Rechnungslegung
Rückzahlung
- Bei Einstellung oder
- bei Rückforderung der Förderung gemäß Richtlinie
Kosten
keine
- Projekte, mit denen vor Antragstellung begonnen wurde
- Kosten, die nicht in einem Zusammenhang mit der Erstellung eines Energiemanagementsystems stehen
- Kosten für fortlaufende und unspezifische Beratungsaktivitäten
- Anschaffung oder Erneuerung von Energieanlagen
- Kosten für Server, PC, Drucker, Monitore, Router, Verkabelung
Antrags-Zeitpunkt
Jederzeit – bis 30.06.2022
- Sie beantragen die Förderung über den aws Fördermanager inkl.
- Übersicht zu Ihrem Energieverbrauch (Excel-Vorlage)
- Unternehmens- und Projektbeschreibung
- Angebote für Beratung, Zertifizierung, Schulung und Messtechnik
- Sie erhalten von uns eine Empfangsbestätigung.
- Bei Bedarf bitten wir Sie um weitere Unterlagen.
- Wir prüfen zuerst die wichtigsten inhaltlichen und formalen Kriterien.
- Wenn nötig, klären wir gemeinsam mit Ihnen Projekt-Details.
- Wir prüfen den Antrag im Detail und entscheiden, ob Ihr Vorhaben gefördert werden kann – oder nicht.
Wir informieren Sie innerhalb weniger Tage nach der Sitzung über Zusage oder Ablehnung.
Dauer der Genehmigung
1–6 Wochen, abhängig von den Sitzungsterminen
Ihr Ansprech-Partner
