aws Start-up Invest stimuliert die Risikokapitalinvestitionen in technologieorientierte Start-ups mit hohem Skalierungspotential. aws sucht über ein Call-Verfahren Investor*innen und Investor*innen-Konsortien aus und stellt diesen Treuhandmittel für Investitionen in Start-ups zur Verfügung.
Was wird gefördert?
Frühphasenfinanzierung
Branche
alle
Zielgruppe
Investor*innen und Investor*innen Konsortien
technologieorientierte österreichische Start-ups
Förderungsverfahren/-instrument
Call| Eigenkapital
Volumen
Zielwert aws Mittel mindestens EUR 1 Mio. pro Investor*in oder Konsortium
Gesamtvolumen bis zu EUR 10 Mio.
Projektlaufzeit
10 bis 12 Jahre
Einreichtermin
Bewerbungsfrist des Calls endet am 29.09.2023
Dauer der Genehmigung
ca. 3 Monate
Erfolgsquote
unbekannt
(erster Call)
Branchen
Business Angels, Family Offices, Investor*innen-Konsortien, die in technologieorientierte Start-ups investieren
Unternehmensgrößen
KMU
Entwicklungsphase
Der/die Investor*in/das Konsortium investiert in Start-ups in der Gründungs- und ersten Wachstumsphase.
Voraussetzungen
- nachgewiesener umfassender Track Record für Investments in technologieorientierte österreichische Start-ups
- Deal Pipeline und Netzwerk an Co-Investor*innen: erste Investments zeitnah umsetzbar
- geplantes Investitionsvolumen ermöglicht eine adäquate Risikostreuung
- die Investments erfolgen über eine juristische Person (Beteiligungsgesellschaft)
- Investoren-Eigenmittel (keine Fremdfinanzierung) entsprechen der angestrebten Investitionsstrategie. aws strebt dabei eine Allokation von zumindest EUR 1 Mio. Treuhandmittel pro Investor*in an
Projektziele
Mobilisierung von privatem Risikokapital für die Finanzierung von technologieorientierten Start-ups
Erfolgsquote
unbekannt (erster Call)
Art der Finanzierung
- Treuhandmittel für Investor*innen und Investor*innen-Konsortien zu marktüblichen Bedingungen
- Investition der aws Mittel erfolgt zu gleichen Konditionen wie die privaten Mittel (pari passu) in technologieorientierte Start-ups mit Sitz und operativer Tätigkeit in Österreich
- Alle Investitions- und Exitentscheidungen treffen die Investierenden bzw. das Konsortium allein – ohne Involvierung der aws
Höhe der Finanzierung
Co-Investmentquote 40 % der Gesamtinvestitionssumme in Österreich; bei maßgeblicher Beteiligung weiblicher Investoren erhöht sich diese Co-Investmentquote auf 50 %.
Projektdauer
10 bis maximal 12 Jahre; Erstinvestments sollen in den ersten 3 Jahren ab Zusage erfolgen
Förderbare Kosten
-
Auszahlung
wie im Treuhandvertrag vereinbart – auf Basis der Erfordernisse
Rückzahlung
Wie im Beteiligungsvertrag vereinbart – nach Verwertung der einzelnen Beteiligungen durch Investor*in/Konsortium
Kosten
Investor*in erhält Anteil am Erfolg von Beteiligungsveräußerungen (pro Beteiligung), kein laufendes erfolgsunabhängiges Entgelt
ergänzende Förderungen
keine
- VC-Fonds
- Alternative Investmentfonds
- Bewerbung bis 29.09.2023 per E-Mail und Datenbereitstellung über eine gesicherte Cloud
Sie erhalten auf Wunsch einen gesicherten Cloud-Zugang von einer/m der Ansprechpartner*innen, alternativ können Sie Ihre Cloud-Lösung verwenden. - Auswahl auf Basis Empfehlung durch externen Beirat
Dauer der Genehmigung
ca. drei Monate
Antrag stellen
Antrag und Dokumentation sind über einen gesicherten Cloudspeicher zu übermitteln. Näheres erfahren Sie von den Ansprechpartner*innen.
Ihre Ansprechpartner/-innen



Die Mittel für diese Initiative werden vom Fonds Zukunft Österreich bereitgestellt.