Etablierung eines unabhängigen Translational Research Centres (TRC) in Österreich
Was wird gefördert?
Technologietransfer
Branche
Life Science
Zielgruppe
Forschungseinrichtungen und Start-ups im Bereich Life Sciences
Volumen
Zwischen 2014 und 2017 rund 1,5 Mio.
Dauer der Genehmigung
-
Erfolgsquote
-
Forschungseinrichtungen und Start-ups im Bereich Life Sciences für Technologietransfer.
Zwischen 2014 und 2017 wurden für die Initiative „wings4innovation“ (w4i) als eines von vier Wissenstransferzentren EUR 1,5 Mio. durch das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) über die Förderbank der Republik Österreich, aws, zur Verfügung gestellt.
Austria Wirtschaftsservice (aws) unterstützt Initiativen im Technologietransfer, unter anderem im Bereich Life Sciences, im Rahmen des Programmes Wissenstransferzentren (WTZ).
wings4innovation war ursprünglich die aus dem WTZ entstandene Initiative von 17 österreichischen akademischen Forschungseinrichtungen, welche darauf abzielte, ein unabhängiges Translational Research Centre (TRC) im Bereich Life Sciences zu etablieren, um erfolgversprechende Ideen aus der Grundlagenforschung in kommerziell verwertbare Produktkandidaten zu transferieren. Der Schwerpunkt eines solchen TRCs soll in der Frühphasenentwicklung von innovativen Arzneimittelkandidaten (sowohl niedermolekulare Wirkstoffe als auch Biologika) für Krankheiten mit hohem medizinischen Bedarf liegen.
Die Beteiligung der aws mit Mitteln des Österreichfonds und des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) an der Etablierung der KHAN Technology Transfer Fund I GmbH & Co. KG, eines neuen europäischen Finanzierungsvehikels für Wirkstoffkandidatenprojekte schwerpunktmäßig aus Österreich und Deutschland kommend (zusätzliche Investoren sind der European Investment Fund und die Max-Planck-Förderstiftung), ermöglicht die Verwirklichung eines österreichischen TRCs:
die wings4innovation (w4i) GmbH befindet sich in Gründung und wird als Vermittler für professionelle, translationale Forschung im biomedizinischen Bereich fungieren, geeignete österreichische Projektideen identifizieren und deren Entwicklung und Kommerzialisierung ermöglichen.
Gerne stehen wir Ihnen bei Interesse an dieser Initiative oder an zukünftigen Kollaborationsmöglichkeiten für Fragen zur Verfügung.