Die Anlaufstelle für Start-ups, Investorinnen und Investoren sowie Inkubatoren und Akzeleratoren aus Österreich und Asien (Hongkong, Singapur, Japan, Mainland China, Südkorea und Israel) zur Internationalisierung österreichischer Start-ups (goAsia) bzw. asiatischer Start-ups in Österreich (goAustria; wird von FFG betreut) sowie zur Vernetzung österreichischer Inkubatoren / Akzeleratoren, Investorinnen und Investoren mit internationalen Partnern (Co-Investments, etc.).
Was wird gefördert?
Internationalisierung österreichischer Start-ups in die GIN-Zielregionen
Branche
goAsia: Start-ups aller Branchen aus Österreich
Zielgruppe
Kleinst- bis Kleinunternehmen
Förderungsart
Zuschuss
Volumen
bis zu 80 % der Gesamtkosten für das jeweilige goAsia-Inkubationsprogramm
Laufzeit
je nach Zielregion unterschiedlich
(maximal 2 Monate)
Förderbare Kosten
Reise und Aufenthaltskosten, Kosten der Teilnahme an einem Inkubationsprogramm inklusive Coaching/Mentoring, an Seminaren und Workshops, an Personalaufwendungen
Dauer der Genehmigung
Bestätigung der Registrierung innerhalb eines Werktags; Vorauswahl innerhalb einer Woche nach Call-Ende; Online-Jurysitzung mit finaler Entscheidung, welche Start-ups ausgewählt wurden (innerhalb von zwei Wochen nach Call-Ende)
Auszahlung
Nach erfolgreicher Absolvierung des goAsia-Programms als Zuschuss
Rückzahlung
keine
Kosten
eventuell Teilnahmegebühr der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Branchen
goAsia: Start-ups aller Branchen aus Österreich
Unternehmens-Größe
Kleinst- bis Kleinunternehmen
Entwicklungs-Phase
Gründungs- bis Wachstumsphase, grundsätzlich nicht älter als 7 Jahre
Voraussetzungen
- Österreichisches later-stage Start-up
- Interesse in die GIN-Zielregionen zu internationalisieren
- Interesse an der Vernetzung mit relevanten Stakeholdern aus den GIN-Zielregionen
- Innovatives Produkt / innovative Dienstleistung
- Bewährtes, skalierbares Business Modell
- Erste Kunden und Umsatz (Traction)
- Anmeldung auf awsconnect.at und Bereitstellung der relevanten Unterlagen (Profildaten sowie bei Unternehmen: Pitchdeck und Kapitalbedarf, bei Investoren/-innen und Inkubatoren: Profil der gesuchten Unternehmen)
Art der Finanzierung
Connecting-Service für die Internationalisierung österreichischer Start-ups in die GIN-Zielregionen inklusive eines maßgeschneiderten, individuellen 2-wöchigen Internationalisierungs-Programms (goAsia)
Höhe der Finanzierung
bis zu 80 % der Gesamtkosten für das jeweilige goAsia-Inkubationsprogramm (abhängig von der Länge des Internationalisierungs-Programms)
Laufzeit
je nach Zielregion unterschiedlich (max. 2 Monate)
Förderbare Kosten
Reise und Aufenthaltskosten, Kosten der Teilnahme an einem Inkubationsprogramm inklusive Coaching/Mentoring, an Seminaren und Workshops, an Personalaufwendungen (nach Absprache)
Auszahlung
Nach Abschluss des goAsia-Prgoramms als Zuschuss iHv. max. EUR 10.000,- (abhängig von der Länge des Internationalisierungs-Programms)
Rückzahlung
keine
Kosten
eventuell Teilnahmegebühr der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Ergänzende Förderungen
awsconnect.at
aws Eigenkapital
aws Garantie
- Unternehmen, die ihren Sitz beziehungsweise ihren Tätigkeitschwerpunkt nicht in Österreich beziehungsweise in den GIN-Zielregionen haben oder planen
Ablauf
- Online Bewerbung für offenen goAsia-Call online auf www.awsconnect.at
- Nach der Registrierung auf aws Connect und Absenden der Bewerbung für den jeweiligen goAsia – Call (z. B. goShenzhen, goTokyo, goHongkong, etc.), erhalten Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail.
- Los geht’s. Sie können nun interessante Angebote für Ihre Vernetzung und Internationalisierung in die GIN-Zielregionen finden sowie sich mit Kooperationspartnerinen und -partnern und Investoreninnen und Investoren vernetzen.
Dauer der Genehmigung
- Vorauswahl für ein goAsia-Programm innerhalb weniger Tage nach Call-Ende
- Online-Jurysitzung mit finaler Entscheidung, welche Start-ups für das jeweilige goAsia-Programm ausgewählt wurden, innerhalb einer Wochen nach Call-Ende
- Weitere Informationen zu GIN-Services finden Sie auf www.gin-austria.com
Ihre Ansprech-Partner/-innen

