Diese Seite wird gerade überarbeitet!

aws Innovationsschutz advanced - AI Wissen

Ziel ist die Vermittlung von erforderlichem Know-how durch Expert*innen der aws an heimische Unternehmen aus der Soft- und Hardwarebranche, um das geistige Eigentum, das sie durch ihre Produktentwicklung geschaffen haben, als solches zu erkennen, gegen Plagiierung zu schützen, wenn nötig gegen illegale Nachahmer zu verteidigen und bestmöglich kommerziell zu verwerten. Darüber hinaus geht es um Beratung zur vertraglichen Sicherung Ihrer Eigentumsrechte an AI-Trainingsdaten.

Branchen
Unternehmen aus der Soft- und Hardwarebranche, die Künstliche Intelligenz entwickeln


Unternehmenssgröße
Unternehmen jeder Größe


Entwicklungsphase
Alle Unternehmensphasen


Voraussetzungen

  • Betriebsstandort in Österreich
  • Ihr Unternehmen entwickelt:
    • Trustworthy AI,
    • Explainable AI,
    • Edge AI.
  • Sie reichen mit Ihrem Förderungsantrag eine detaillierte Projektbeschreibung mit einem plausiblen Umsetzungsplan (Projektplan, finanzielle und personelle Ressourcen und ggf. Beschaffungsplan für AI-Trainingsdaten) ein.
    • Ihr Unternehmen erfüllt alle formalen und inhaltlichen, für das Förderungsmodul „AI Wissen“ erforderlichen Voraussetzungen.


Erfolgsquote
75 %

Weitere Informationen zu den Voraussetzungen entnehmen Sie bitte dem Programmdokument.

Art der Finanzierung

  • nicht rückzahlbarer Zuschuss


Höhe der Finanzierung

  • unentgeltliches Coaching durch Innovationsschutz- und Branchen-Expert*innen der aws im Ausmaß von maximal 20 Stunden
  • Zuschuss in Höhe von bis zu 80 % der förderbaren Projektkosten, maximal jedoch EUR 20.000,-


Laufzeit des Projektes

  • max. 18 Monate


Förderbare Kosten

  • Rechtsberatung zur Beschaffung, Nutzung und Weiterverwertung von Al-Trainingsdaten
  • einschlägige Vertragserrichtungskosten


Dauer der Genehmigung

  • Förderungen (Coaching und Zuschuss):
    Juryentscheidung etwa alle 2 bis 3 Monate


Auszahlung

  • Sobald Sie eine Rechnung für bereits erbrachte Leistungen Dritter eingereicht haben.


Rückzahlung

  • nicht rückzahlbar


Kosten

  • keine Bearbeitungsgebühr


Ergänzende Förderungen
AI Mission Austria - Modul Start
AI Mission Austria - Modul Adoption
aws KI Marktplatz

Welche Kosten werden nicht gefördert?

  • Kosten, die vor dem Antragstellungsdatum entstanden sind,
  • Kosten, die aus Kleinbetragsrechnungen unter EUR 150,– (netto) resultieren,
  • Reisekosten,
  • Lohnnebenkosten,
  • Kosten externer Beraterinnen bzw. Berater, sofern es sich um fortlaufende routinemäßige Beratungsfälle oder Marketing handelt,
  • Kosten von Gerichten sowie allfälliger Kostenersatz an Verfahrensgegnerinnen/Vertragsgegner im Zusammenhang mit Schutzrechtsverletzungen,
  • Umsatzsteuer

Antragszeitpunkt
Der Call ist vom 1. Februar 2023 bis zum 31. Dezember 2024 geöffnet.


Antrag und Genehmigung

  1. Sie beantragen "AI Mission Austria - Modul AI Wissen" ausschließlich über den aws Fördermanager.
  2. Ihrem Antrag liegt ein Businessplan mit Projekt- bzw. Produktbeschreibung sowie eine Kostenaufstellung bei.
  3. Über Förderungsanträge mit Zuschuss entscheidet eine unabhängige Jury.
  4. Wir informieren Sie in jedem Fall so rasch wie möglich über unsere Entscheidung.

    Ihre Ansprech-Partner/-innen

    Dr. Gunnar Staubmann, MAS
    IP Management
    Fabian Seper
    IP Management

    Newsletter

    Jetzt registrieren und informiert bleiben! 

    Jetzt anmelden!