Mit aws Wachstumsinvestition unterstützen wir Unternehmen bei Wachstums- und Innovationsprojekten zum Ausbau der Marktposition.
Was wird gefördert?
Wachstums- und Innovationsprojekte
Branche
Industrie, produzierendes Gewerbe, produktionsnahe und -begleitende Dienstleistungen
Zielgruppe
KMU (eingeschränkt auch Großunternehmen)
Förderungsverfahren/-instrument
First come - First serve | Zuschuss
Volumen
bis zu EUR 1 Mio.,
teilweise auch darüber
Projektlaufzeit
bis zu 2 Jahre
Einreichtermin
jederzeit
Dauer der Genehmigung
1–3 Monate
Erfolgsquote
40 % bis 50 %
Branchen
Österreichische Unternehmen aus den Branchen
- Industrie,
- produzierendes Gewerbe und
- produktionsnahe und -begleitende Dienstleistungen.
Unternehmens-Größe
- Fokus: KMU, eingeschränkt auch Großunternehmen
Entwicklungsphase
- Alle
Voraussetzungen
- Das Projekt wird in Österreich durchgeführt.
- Das Projektvolumen beträgt mind. EUR 300.000,–.
- Der Antrag wird vor Projektstart gestellt.
- Das Projekt ist AGVO konform.
Erfolgsquote
40 % bis 50 %
Art der Förderung
Zuschuss
Höhe der Finanzierung
Durchschnittlich zwischen EUR 300.000,– und EUR 400.000,–
Förderbare Kosten
- Investitionen: Maschinen, Prototypen, Demonstrationsanlagen, IT/IT-Lösungen, maschinelle Anlagen, Spezialwerkzeuge, Einrichtung, etc.
- Bauinvestitionen: Errichtung, Modernisierung und Erweiterung
Projektdauer
bis zu 2 Jahre
Auszahlung
Nach Erreichen vorab definierter Meilensteine bzw. Abrechnung nach Umsetzung des Projektes
Rückzahlung
Nicht rückzahlbar
Kosten
keine
Ergänzende Förderungen
Die aws Wachstumsinvestition wird nur gemeinsam mit einem aws erp-Kredit vergeben.
Unter Berücksichtigung der EU-Beihilfen-Obergrenzen können Sie die aws Wachstumsinvestition kombinieren mit:
- Projekte, mit denen vor Antragstellung begonnen wurde,
- Handels- und Dienstleistungsunternehmen,
- Projekte ohne wesentlichen volkswirtschaftlichen Mehrwert
Antrags-Zeitpunkt
Laufend
Antrag und Genehmigung
- Sie beantragen die Förderung über den aws Fördermanager inkl.
- Sie erhalten von uns eine Empfangsbestätigung.
- Bei Bedarf bitten wir Sie um weitere Unterlagen.
- Wenn nötig, besuchen wir Ihr Unternehmen und klären gemeinsam mit Ihnen Projekt-Details.
- Wir prüfen den Antrag im Detail und entscheiden, ob Ihr Vorhaben mitfinanziert wird – oder nicht.
Wir informieren Sie in jedem Fall schriftlich über die Entscheidung.
Dauer der Genehmigung
In der Regel 1–3 Monate
Spezielle Konditionen/Bedingungen: Green Frontrunner
Laufende Einreichungen möglich
Ziel ist die Unterstützung von Frontrunner-Unternehmen, die in Österreich beheimatet und international tätig sind und in ihrem Bereich Technologie- oder Marktführerschaft bereits erreicht haben oder auf dem Weg dorthin sind. Darüber hinaus verfolgen die Frontrunner Unternehmen eine auf Klima- und Umweltziele ausgerichtete Fronntrunner-Strategie. Unterstützt werden Wachstums- und Innovationsprojekte, die wesentlich zum Ausbau der Frontrunner-Position beitragen und eine auf Klima- und Umweltziele ausgerichtete Green Frontrunner-Strategie wirksam unterstützen. Die Förderung erfolgt in enger Abstimmung mit der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG), die ihrerseits Frontrunner-Unternehmen bei Forschungsvorhaben unterstützt.
Spezielle Konditionen/Bedingungen: KMU & Technologie
Laufende Antragstellung möglich
Hier stehen Mittel des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) für österreichische KMU zur Verfügung, die innovative Projekte und/oder Expansionsprojekte in grünen Geschäftsfeldern umsetzen. Das Mindest-Investitionsvolumen beläuft sich auf TEUR 300.
Ihr Ansprech-Partner/-innen


