Vom Prototypen zum Markteintritt: Mit aws Seedfinancing - Deep Tech überbrücken wir die Finanzierungslücke innovativer Start-ups, die hochtechnologische Produkte entwickeln. Mehr noch: Wir coachen und beraten die Start-ups und helfen ihnen dabei, weitere Finanzierungsquellen zu erschließen.
Was wird gefördert?
Entwicklungsphase bis zum marktreifen Produkt
Branche
Deep-Tech Start-ups – z. B. Digitalisierung, IKT, Physical Science, GreenTech, Quantentechnologie, Life Science (Pharma/Biotech, Medtech inkl. Digital Health)
Zielgruppe
Deep Tech Start-ups
Förderungsverfahren/-instrument
Call | Zuschuss
Volumen
bis EUR 800.000,–
Der Höchstbetrag der Förderung kann nur beantragt werden, wenn zumindest eine Frau Gesellschafterin mit mehr als 25 % Geschäftsanteilen ist und in leitender Position tätig ist. Ansonsten ist die Obergrenze der Förderung EUR 700.000,-
Projektlaufzeit
2 bis 5 Jahre
Vertragslaufzeit insgesamt 9 bis 12 Jahre
Einreichtermin
jederzeit jedoch spätestens bis 30.09.2023
Dauer der Genehmigung
mehrere Entscheidungstermine im Jahr
Erfolgsquote
25 %
Branchen
Deep-Tech Start-ups – z. B. Digitalisierung, IKT, Physical Science, Green Tech und Tech for Green, Quantentechnologie, Life Science (Pharma/Biotech, Medtech inkl. Digital Health)
Unternehmensgröße
Kleinunternehmen mit
- kleiner als 50 Mitarbeitende
- kleiner als 10 Mio. Euro Jahresumsatz bzw. Bilanzsumme
Entwicklungsphase
Gründungsphase: bis 5 Jahre nach Gründung
Voraussetzungen (Auszug)
- Der Antrag wird vor Beginn des Vorhabens eingereicht.
- Das Geschäftsmodell basiert auf einer außergewöhnlich hohen technologisch-wissenschaftlichen Herausforderung (Technologiesprung).
- Das Unternehmen hat großes Wachstumspotential: In ein paar Jahren sind mehrere Mio. Umsatz und Finanzierungsrunden von mind. EUR 5 Mio. realistisch.
- Das Team ist innovativ und engagiert, gründungsorientiert und risikobereit.
- Das Unternehmen muss eigenständig im Sinne der KMU-Definition der EU sein. Andere Unternehmen sind mit max. 24,9 % beteiligt, reine Finanzinvestor*innen mit max. 49,9 %
- Die Kriterien der Richtlinie und des Programmdokuments sowie die AGVO sind erfüllt.
- Der Rahmen des Art. 22 AGVO von EUR 800.000,– ist noch nicht ausgeschöpft.
- Weiterführende Informationen finden Sie im Downloadbereich.
Schwerpunkt Digital Health Innovation im Rahmen von aws Seedfinancing – Deep Tech
Für Deep Tech Gründer*innen sowie Deep Tech Unternehmen, die die Seedfinancing-Voraussetzungen erfüllen UND deren künftiges Produkt- oder Serviceangebot im Bereich Digital Health liegt.
Seedfinancing Digital Health Innovation-Themen sind:
- eHealth: elektronische Patient*innenakte, Telemedizin
- Digital unterstützte Automatisierung: Robotik, Sensorik, 3D-Druck
- Patient*innenselbstbehandlung: Wearables, Social Media, Fitness
- Daten: Internet of Things, Big Data, künstliche Intelligenz
Die Antragstellung erfolgt im Rahmen des Programmes „aws Seedfinancing – Deep Tech“.
Die maximale Förderungssumme beträgt bei diesem Schwerpunkt EUR 100.000.
Wenn zumindest eine Frau Gesellschafterin mit mehr als 25 % Geschäftsanteilen ist und in leitender Position tätig ist, erhöht sich die maximale Förderungssumme um 15 %, maximal bis zu EUR 115.000.
Schwerpunkt GREEN Seedfinancing:
Für Deep Tech Gründer*innen sowie Deep Tech Unternehmen, die die Seedfinancing-Voraussetzungen erfüllen UND deren künftiges Produkt- oder Serviceangebot im Bereich der Handlungsfelder des Green Deal der EU liegt.
GREEN Seedfinancing-Themen sind:
- Klimaschutz: Klimaneutrale Gestaltung der EU bis 2050
- Saubere Energie
- Nachhaltige Industrie: Für nachhaltige und umweltfreundlichere Produktionszyklen
- Mobilität: Förderung umweltverträglicher Verkehrsmittel
- Nachhaltige Landwirtschaft & Vom Hof auf den Tisch: Gewährleistung einer nachhaltigeren Lebensmittelkette
- Biodiversität: Maßnahmen zum Schutz unseres empfindlichen Ökosystems
- Beseitigung der Umweltverschmutzung: Maßnahmen zur raschen und wirksamen Bekämpfung der Umweltverschmutzung
- Gebäude und Renovierung: Notwendigkeit eines umweltfreundlicheren Bausektors
Mehr Information finden Sie in unseren FAQ.
Die Antragstellung erfolgt im Rahmen des Programmes „aws Seedfinancing Deep-Tech“.
Erfolgsquote
25 %
Art der Finanzierung und Beratung
- bedingt rückzahlbarer Zuschuss
- Branchen-spezifische Beratung, Schutzrechtsberatung und Coaching
- Erschließung weiterer Finanzierungsquellen
Höhe der Finanzierung
- bis zu EUR 800.000,–
Der Höchstbetrag der Förderung kann nur beantragt werden, wenn zumindest eine Frau Gesellschafterin mit mehr als 25 % Geschäftsanteilen ist und in leitender Position tätig ist. Ansonst ist die Obergrenze der Förderung EUR 700.000,-
Laufzeit
Projektlaufzeit 4 bis 7 Jahre, davon Auszahlungszeitraum: 1 bis 2 Jahre, Vertragslaufzeit insgsamt 9 bis 12 Jahre
Förderbare Kosten
Kosten, die in direktem Zusammenhang mit Gründung eines Unternehmens stehen, z. B.
Personalkosten
materielle Investitionen, z. B. Maschinen, Güter, Betriebs- und Geschäftsausstattungen, bauliche Maßnahmen, Warenbestand
immaterielle Investitionen, z. B. Patente, Software, Mitarbeitendenausbildung
Betriebsmittel, z. B. Miete, Waren, Material
Marketing- und Vertriebskosten.
- weitere Details zu den anerkennbaren Kosten finden Sie im Programmdokument und den FAQ
Auszahlung
Sie erhalten den Zuschuss in Tranchen – jeweils nach Erreichen vorab definierter Meilensteine.
Rückzahlung
Zinsfrei rückzahlbar bei Gewinn oder Verkauf des Unternehmens oder einzelner Assets – innerhalb von 9 bis 12 Jahren
Kosten
keine
Ergänzende Förderungen
aws Connect
European Innovation Council/Horizon Europe
- Kosten für routinemäßige Änderungen bestehender Produkte, Herstellungsverfahren oder Dienstleistungen; unspezifische Gebäudeausstattung
- Investitionen in Geräte und Anlagen, die nicht in direktem Zusammenhang mit dem Betriebsgegenstand des zu gründenden Unternehmens stehen (Fahrzeuge, Grundstücke, Immobilien, unspezifische Gebäudeausstattung u. a.)
- Kosten für Produkte oder Weiterentwicklungen, die dem Stand der Technik entsprechen bzw. lediglich eine graduelle Weiterentwicklung zum Ziel haben (inkrementelle Innovationen)
- Rechnungsbelege unter EUR 150,– exkl. USt.
- Kosten, die vor Antragstellung entstanden sind
- Sie beantragen die Förderung über den aws Fördermanager.
- Wir analysieren den Antrag nach Inhalts- und Formalkriterien.
- Wir laden Sie bei Bedarf zu einem Gespräch ein.
- Wir entscheiden, ob Sie Ihr Projekt der externen Jury präsentieren.
- Wir stimmen gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Unterlagen ab.
- Projekte aus dem Life-Science-Bereich werden vor der Jurysitzung durch den Ethikrat geprüft.
- Sie präsentieren Ihr Projekt der externen Jury (Pitch).
Wir informieren Sie in jedem Fall über unsere Entscheidung.
Ablauf im Detail (grafisch) | Ablauf im Detail (Text)
Dauer der Genehmigung
Abhängig von den Terminen der Jurysitzungen, die mehrmals pro Jahr stattfinden.
European Innovation Council (EIC) – Accelerator Plug-In
Der EIC Accelerator hilft KMU, mit ihren hochdisruptiven Innovationen vom Prototypen bis zur Marktreife zu kommen um dann international zu skalieren und global zu wachsen. Durch das nationale Zusatzinstrument des „EIC Accelerator Plug-In“ können Unternehmen, die bereits im Förderungsprogramm aws Seedfinancing – Deep Tech oder bei den FFG Basisprogrammen gefördert wurden, die erste Runde (Short Application) des EIC Accelerator Programmes überspringen und direkt einen Vollantrag einreichen.
Ihre Ansprechpersonen




