Mit der aws Technologie-Internationalisierung/TECTRANS unterstützen wir österreichische Technologie-Unternehmen, die europäische und globale Märkte erobern wollen.
Es ist keine Antragstellung mehr möglich. Für laufende Projekte sind die erforderlichen Dokumente im Downloadbereich abrufbar.
Was wird gefördert?
Technologieinternationalisierung in einem konkreten Zielmarkt
Branche
Technologie-Unternehmen
Zielgruppe
KMU und Großunternehmen
Förderungsverfahren/-instrument
First come - First serve | Zuschuss
Volumen
Bis zu 80 % der Projektkosten, max. jedoch 200.000,– Euro (abhängig von der beantragten Spezifikation)
Projektlaufzeit
Bis zu 18 Monaten
Einreichschluss
Derzeit keine Einreichung möglich.
Dauer der Genehmigung
Es finden quartalsweise Jurysitzungen statt. Ihr Projekt wird der Jury vorgestellt sobald alle notwendigen Informationen vollständig vorliegen.
Branchen
Technologie-Unternehmen, auch Konsortien – aus den Bereichen Energie- und Umwelttechnologien, Infrastrukturtechnologien, Mobilitätstechnologien, Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), Gesundheitstechnologien und Medizintechnik, Elektrotechnik/Elektronik, Materialverarbeitung, Maschinen- und Anlagenbau, Produktionstechnologien, Sicherheits- und Verteidigungstechnologien.
Unternehmens-Größen
KMU und Großunternehmen
Entwicklungs-Phase
Gründungs- und Wachstumsphase
Voraussetzungen
- Der Antrag wird vor Projektstart gestellt.
- Der Unternehmenssitz oder die Betriebstätte liegt in Österreich.
- Das Unternehmen plant, ein Internationalisierungsvorhaben in einem konkreten Zielmarkt.
- Das Unternehmen erfüllt die Förderungskriterien – wie etwa technische und Planungsqualität, Unterstützung des Marktzugangs österreichischer Unternehmen bei der Positionierung ihrer Technologien in den jeweiligen Zielmärkten, Eignung Förderungswerberin bzw. Förderungswerber, ökonomisches Potenzial und Verwertung.
- Das Projekt ist AGVO -konform bzw. entspricht den deminimis-Anforderungen.
Art der Finanzierung
Zuschuss, nicht rückzahlbar aufgegliedert in den Speziellen Konditionen/Bedingungen: internationale Marktstudien, Demonstrationsanlagen und internationale FTO (Freedom to Operate).
Höhe der Finanzierung
Bis zu 80 % der Projektkosten, max. jedoch EUR 200.000,– (abhängig von der beantragten Kondition/Bedingung)
Förderbare Kosten
- Personalkosten (Kosten für Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer der Förderungsnehmerin)
- Drittkosten (Leistungen Dritter)
- Sach- und Materialkosten (Verbrauchsmaterialien, Literatur etc.)
- Investitionskosten (Kosten für langlebige materielle und immaterielle Wirtschaftsgüter)
- Reisekosten
Projektdauer
Bis zu 18 Monaten
Auszahlung
Abhängig von der Art des Projekts –
- entweder in 2 Tranchen – jeweils nach Erreichen vorab definierter Meilensteine
- oder nach Projektende und Abnahme der Endabrechnung.
Kosten
Keine
Ergänzende Förderungen
aws Garantie – unter Berücksichtigung der EU-Beihilfen-Obergrenzen
aws Innovationsschutz
- Projekte, mit denen vor Antragstellung begonnen wurde
- Projekte, deren förderungsfähige Kosten den Betrag von EUR 2 Mio. überschreiten
- Projekte, die keine gesicherte Finanzierung aufweisen
- Unternehmen in Schwierigkeiten bei Förderung nach AGVO
Spezielle Konditionen/Bedingungen: Internationale Marktstudien
Derzeit keine Einreichung möglich.
Förderung der Erarbeitung von Studien, anhand derer aufgezeigt wird, wie österreichische Technologie in einem Zielland erfolgreich und nachhaltig verankert werden kann.
Spezielle Konditionen/Bedingungen: Internationale FTO
Derzeit keine Einreichung möglich.
Maßnahmen zur Unterstützung der Freedom-to-Operate in einem Zielland
Spezielle Konditionen/Bedingungen: Demonstrationsanlagen
Derzeit keine Einreichung möglich.
Förderung von Demonstrationsanlagen, die zum Ziel der internationalen Vermarktung neuer Technologien errichtet werden.
Ihre Ansprech-Partner/-innen


